Wenn wir von Entspannung sprechen, meinen wir im Grunde die Gelassenheit, die uns im Alltag fehlt.
Wir möchten gern „loslassen – lassen – fallen lassen“ und zwar all das, was uns innerlich und äußerlich anspannt.
Anspannung ist auf unterschiedlichsten Ebenen zu spüren und wird individuell anders erfahren:
z.B. als Muskelverspannung, Kopfschmerz, erhöhter Blutdruck, Schlaflosigkeit, Konzentrationsstörung, innere Unruhe, Grübeln, Müdigkeit, Verdauungsprobleme, Aufmerksamkeitsstörung und vieles mehr.
Mithilfe regelmäßiger Entspannungsübungen können wir Anspannung loslassen und Gelassenheit erleben.
Hilfreiche Methoden sind:
In einem ersten Gespräch
überlege ich mit Ihnen gemeinsam, welche Methode am besten zu Ihrem persönlichen Lebensstil passt und so optimal trainiert werden kann.